Hamburg ist ein weltoffener und international geprägter Standort, der Menschen aus aller Welt anzieht. Ob es um die Beantragung eines Visums, die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis oder die rechtliche Unterstützung bei einer Familienzusammenführung geht – im Bereich des Einwanderungsrechts spielen erfahrene Rechtsanwälte eine zentrale Rolle. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 5 besten Rechtsanwälte für Einwanderungsrecht in Hamburg vor, die Ihnen mit ihrer Expertise und lokalem Know-how zur Seite stehen können.
- Beratung bei Visa-Anträgen: Unterstützung bei der Auswahl und Beantragung des passenden Visums. Preisspanne: 150–300 Euro pro Beratung.
- Aufenthaltserlaubnis: Hilfe bei der Beantragung, Verlängerung oder Umwandlung einer Aufenthaltserlaubnis. Preisspanne: 200–500 Euro je nach Komplexität.
- Familienzusammenführung: Rechtliche Beratung und Begleitung für die Zusammenführung von Familienmitgliedern. Preisspanne: 300–700 Euro.
- Arbeits- und Studierendenvisa: Unterstützung bei Visa-Anträgen für Arbeit oder Studium in Deutschland. Preisspanne: 250–450 Euro.
- Einbürgerung: Beratung und Unterstützung im gesamten Prozess der Einbürgerung. Preisspanne: 400–800 Euro.
- Asylrecht: Rechtliche Vertretung und Beratung im Bereich Asylverfahren und Flüchtlingsstatus. Preisspanne: 300–700 Euro.
- Rechtsbeistand bei Abschiebung: Soforthilfe und rechtliche Unterstützung bei drohender Abschiebung. Preisspanne: 400–900 Euro.
- Unterstützung bei Sprachtests und Integrationskursen: Beratung zu rechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten. Preisspanne: 100–250 Euro.