Die 3 besten Surfschulen in Hamburg

Hamburg, bekannt für seine beeindruckende Hafenlandschaft und lebendige Kulturszene, bietet auch für Wassersportfans spannende Möglichkeiten. Wer glaubt, dass man für das Wellenreiten zwingend ans Meer reisen muss, irrt sich. In diesem Guide stellen wir die 3 besten Surfschulen in Hamburg vor, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen den perfekten Einstieg in die Welt des Surfens ermöglichen. Ob auf stehenden Wellen, Flüssen oder Indoor-Anlagen – Hamburgs Surfschulen bieten eine Vielfalt an Kursen und Services, die den Spaß am Wassersport garantieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der typischen Angebote:

  • Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene – Preise: 40–100 € pro Stunde
  • Privatunterricht für individuelles Training – Preise: 80–150 € pro Stunde
  • Vermietung von Surfboards und Neoprenanzügen – Preise: 15–40 € pro Tag
  • Spezialkurse für Flusssurfen und stehende Wellen – Preise: 50–120 € pro Kurs
  • Technik-Workshops für Fortgeschrittene – Preise: 60–100 € pro Session
  • Gruppenkurse für Teambuilding oder Events – Preise: ab 200 € pro Gruppe
  • Angebote für Indoor-Surfen in speziellen Wellenanlagen – Preise: 30–70 € pro Session
  • Kinder- und Jugendkurse für Nachwuchssurfer – Preise: 20–50 € pro Stunde
  • Veranstaltung von Surf-Camps und Workshops – Preise: ab 300 € pro Wochenende
3

Anzahl der Unternehmen

42

Verifizierte Bewertungen

4,63

Durchschnittliche Bewertung

SUP Verleih Hamburg
Kontakt

1. SUP Verleih Hamburg

4,0/5
Körnerstraße 1, 22301, Hamburg
  • Surfshop
  • Personal Trainer
  • Surfschule

Warum wir sie ausgewählt haben

SUP Verleih Hamburg bietet ein einzigartiges Stand-Up-Paddling-Erlebnis auf der Alster in Hamburg. Das Unternehmen hat sich auf exklusive Coaching-, Touren- und Eventangebote spezialisiert, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Mit SUP-Yoga, Personal Training und Sightseeing-Touren ermöglicht es seinen Kunden, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken – vorbei an idyllischen Kanälen und beeindruckenden Villen bis hin zur Innenalster am Jungfernstieg. Die Leidenschaft für Wasser, Sport und Freiheit steht dabei im Mittelpunkt, und das Team sorgt mit fachkundiger Betreuung und hochwertiger Ausrüstung für ein unvergessliches Erlebnis.

Ob als entspannter Ausflug, intensives Techniktraining oder individuelles Event – SUP Verleih Hamburg macht jede Tour zu einem Highlight. Mit einer Startlocation direkt an der Alster und einem erfahrenen Team, das die Hamburger SUP-Szene prägt, verspricht das Unternehmen ein Hauch von Südsee-Feeling mitten in der Großstadt. Die Verbindung von sportlicher Aktivität und Naturerlebnis wird hier großgeschrieben, und durch die persönliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote wird jeder Kunde optimal betreut. Erleben Sie die Faszination des Stand-Up-Paddelns und entfliehen Sie dem Alltag mit diesem einzigartigen Anbieter!

Mehr anzeigen
Elbgänger SUP
Kontakt

2. Elbgänger SUP

4,9/5
20537 Oskar-Kreßlau-Sportplatz, 20537, Hamburg
  • Surfschule

Warum wir sie ausgewählt haben

ELBGÄNGER SUP bietet ein einzigartiges Stand Up Paddling-Erlebnis im Herzen von Hamburg, das Spaß, Fitness und Entspannung verbindet. Das Unternehmen ermöglicht sowohl Anfänger als auch erfahrenen Paddlern, die Wasserwege der Bille und Hammerbrook auf vielseitige Weise zu erkunden. Von SUP-Verleih über Schnupperkurse und Einführungsworkshops bis hin zu geführten Touren wie der Urban Bille Tour, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Aktivitäten. Mit speziellen Angeboten für Kindergeburtstage, Schulklassen und individuelle Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Sommerfeste, schafft ELBGÄNGER SUP unvergessliche Erlebnisse für alle Altersgruppen.

Die zentrale Lage und die Möglichkeit, die idyllischen Hamburger Kanäle in einer urbanen Atmosphäre zu erkunden, machen das Unternehmen zu einer herausragenden Adresse für Trendsportarten. ELBGÄNGER SUP zeichnet sich durch eine professionelle Betreuung aus, bei der Sicherheit und Spaß gleichermaßen im Vordergrund stehen. Mit mobilen aufblasbaren Boards und flexiblen Terminen bietet das Unternehmen zudem maßgeschneiderte Lösungen für Gruppen und Events. Die Verbindung von Sport, Natur und Großstadtflair hebt ELBGÄNGER SUP als besondere Bereicherung für Hamburg hervor.

Mehr anzeigen
Rückenwind Kitesurf
Kontakt

3. Rückenwind Kitesurf

5,0/5
Hoheluftchaussee 95, 20253, Hamburg
  • Surfschule

Warum wir sie ausgewählt haben

Rückenwind Kitesurf ist eine mobile Kiteschule auf der malerischen Insel Sylt, die sich darauf spezialisiert hat, Kitesurfen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Schule bietet Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, die individuell an die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer angepasst werden. Mit jahrelanger Erfahrung und exzellenter Revierkenntnis schult das engagierte Team an den besten Kite-Spots der Insel, perfekt abgestimmt auf Wind, Wetter und Können der Schüler. Dabei steht neben Sicherheit und fundierter Ausbildung vor allem der Spaß im Vordergrund – ergänzt durch eine persönliche Betreuung und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.

Die Philosophie des Unternehmens ist es, Kitesurfen nicht nur als Sport, sondern als Leidenschaft und Erlebnis zu vermitteln. Mit hochwertigem Equipment von renommierten Marken wie DUOTONE, ION und KOLD Shapes sorgt das Team für höchste Qualität und Komfort. Auch abseits des Wassers begeistert Rückenwind Kitesurf mit guter Laune und einer einladenden Atmosphäre, die durch kleine Extras wie ein gemeinsames Kaltgetränk nach der Session abgerundet wird. Die Kombination aus professioneller Betreuung, modernem Material und der einmaligen Kulisse von Sylt macht diese Kiteschule zu einer idealen Wahl für alle, die die Faszination des Kitesurfens entdecken oder vertiefen möchten.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Surfkursen werden in Hamburg angeboten?

In Hamburg bieten Surfschulen Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus gibt es Spezialkurse für Flusssurfen, stehende Wellen und Indoor-Surfen. Die Preise liegen in der Regel zwischen 40 € und 100 € pro Stunde, abhängig von Kursart und Anbieter.

Wie finde ich eine gute Surfschule in Hamburg?

Achten Sie auf die Qualifikationen der Trainer, Kundenbewertungen und die angebotenen Kursarten. Viele Surfschulen in Hamburg bieten kostenlose Schnupperstunden oder Probetrainings an, die Ihnen helfen können, die Qualität des Unterrichts besser einzuschätzen.

Was kostet der Verleih von Surfboards und Neoprenanzügen in Hamburg?

Die Mietpreise für Surfboards und Neoprenanzüge in Hamburg variieren zwischen 15 € und 40 € pro Tag, je nach Qualität und Anbieter. Einige Surfschulen bieten auch Pakete an, bei denen die Ausrüstung in den Kurskosten enthalten ist.

Kann ich als kompletter Anfänger Surfen in Hamburg lernen?

Ja, viele Surfschulen in Hamburg bieten spezielle Anfängerkurse an, die keine Vorerfahrung erfordern. Diese Kurse legen den Fokus auf die Grundlagen, wie Balance, Paddeltechnik und Sicherheit. Die Preise starten meist bei 40 € pro Stunde.

Gibt es spezielle Angebote für Kinder in Hamburger Surfschulen?

Ja, viele Surfschulen in Hamburg bieten Kinder- und Jugendkurse an. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten junger Teilnehmer abgestimmt. Die Preise liegen in der Regel zwischen 20 € und 50 € pro Stunde.

Wie lange dauert es, bis ich Surfen sicher beherrsche?

Das hängt von Ihrer Lernkurve, körperlichen Fitness und der Anzahl der Übungsstunden ab. Einsteiger können nach etwa 5–10 Stunden grundlegende Techniken wie das Aufstehen und Steuern des Boards beherrschen. Fortgeschrittene Techniken erfordern mehr Übung und spezialisierte Kurse.

Gibt es Gruppenkurse oder Teambuilding-Events in Hamburgs Surfschulen?

Ja, viele Surfschulen in Hamburg bieten Gruppenkurse und Teambuilding-Events an. Diese eignen sich ideal für Firmen, Freundesgruppen oder Feiern. Die Preise starten in der Regel bei 200 € pro Gruppe, abhängig von der Teilnehmerzahl und Kursdauer.

Was muss ich mitbringen, wenn ich einen Surfkurs in Hamburg buche?

In der Regel stellen Surfschulen die notwendige Ausrüstung wie Surfboard und Neoprenanzug. Sie sollten lediglich Badebekleidung, ein Handtuch und ggf. Sonnenschutz mitbringen. Es ist ratsam, sich vorher bei der gebuchten Surfschule nach den genauen Anforderungen zu erkundigen.

Unternehmen veröffentlichen