Hamburg, bekannt für seine beeindruckende Hafenlandschaft und lebendige Kulturszene, bietet auch für Wassersportfans spannende Möglichkeiten. Wer glaubt, dass man für das Wellenreiten zwingend ans Meer reisen muss, irrt sich. In diesem Guide stellen wir die 3 besten Surfschulen in Hamburg vor, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen den perfekten Einstieg in die Welt des Surfens ermöglichen. Ob auf stehenden Wellen, Flüssen oder Indoor-Anlagen – Hamburgs Surfschulen bieten eine Vielfalt an Kursen und Services, die den Spaß am Wassersport garantieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der typischen Angebote:
- Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene – Preise: 40–100 € pro Stunde
- Privatunterricht für individuelles Training – Preise: 80–150 € pro Stunde
- Vermietung von Surfboards und Neoprenanzügen – Preise: 15–40 € pro Tag
- Spezialkurse für Flusssurfen und stehende Wellen – Preise: 50–120 € pro Kurs
- Technik-Workshops für Fortgeschrittene – Preise: 60–100 € pro Session
- Gruppenkurse für Teambuilding oder Events – Preise: ab 200 € pro Gruppe
- Angebote für Indoor-Surfen in speziellen Wellenanlagen – Preise: 30–70 € pro Session
- Kinder- und Jugendkurse für Nachwuchssurfer – Preise: 20–50 € pro Stunde
- Veranstaltung von Surf-Camps und Workshops – Preise: ab 300 € pro Wochenende