Die 5 besten Rechtsanwälte für Einwanderungsrecht in Hamburg

Hamburg ist ein weltoffener und international geprägter Standort, der Menschen aus aller Welt anzieht. Ob es um die Beantragung eines Visums, die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis oder die rechtliche Unterstützung bei einer Familienzusammenführung geht – im Bereich des Einwanderungsrechts spielen erfahrene Rechtsanwälte eine zentrale Rolle. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 5 besten Rechtsanwälte für Einwanderungsrecht in Hamburg vor, die Ihnen mit ihrer Expertise und lokalem Know-how zur Seite stehen können.

  • Beratung bei Visa-Anträgen: Unterstützung bei der Auswahl und Beantragung des passenden Visums. Preisspanne: 150–300 Euro pro Beratung.
  • Aufenthaltserlaubnis: Hilfe bei der Beantragung, Verlängerung oder Umwandlung einer Aufenthaltserlaubnis. Preisspanne: 200–500 Euro je nach Komplexität.
  • Familienzusammenführung: Rechtliche Beratung und Begleitung für die Zusammenführung von Familienmitgliedern. Preisspanne: 300–700 Euro.
  • Arbeits- und Studierendenvisa: Unterstützung bei Visa-Anträgen für Arbeit oder Studium in Deutschland. Preisspanne: 250–450 Euro.
  • Einbürgerung: Beratung und Unterstützung im gesamten Prozess der Einbürgerung. Preisspanne: 400–800 Euro.
  • Asylrecht: Rechtliche Vertretung und Beratung im Bereich Asylverfahren und Flüchtlingsstatus. Preisspanne: 300–700 Euro.
  • Rechtsbeistand bei Abschiebung: Soforthilfe und rechtliche Unterstützung bei drohender Abschiebung. Preisspanne: 400–900 Euro.
  • Unterstützung bei Sprachtests und Integrationskursen: Beratung zu rechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten. Preisspanne: 100–250 Euro.
5

Anzahl der Unternehmen

405

Verifizierte Bewertungen

4,76

Durchschnittliche Bewertung

Rechtsanwalt Rühling
Kontakt

1. Rechtsanwalt Rühling

4,7/5
Feldstraße 60, 20357, Hamburg
  • Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht
  • Anwalt für Steuerrecht

Warum wir sie ausgewählt haben

Rechtsanwalt Rühling – Migration Lawyer ist eine auf deutsches Einwanderungsrecht spezialisierte Kanzlei, die umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung bietet. Mit einem Schwerpunkt auf Visaanträgen, Aufenthaltsgenehmigungen und Einbürgerungsverfahren begleitet die Kanzlei Einzelpersonen und Unternehmen durch die komplexen Anforderungen des deutschen Migrationsrechts. Ihre Expertise erstreckt sich außerdem auf angrenzende Bereiche wie Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht, um eine ganzheitliche Beratung zu gewährleisten.

Die Dienstleistungen umfassen persönliche oder virtuelle Erstberatungen, Machbarkeitsprüfungen und eine individuelle Vertretung vor deutschen Behörden, Botschaften, Konsulaten und Gerichten. Besonders hervorzuheben ist das fundierte Wissen über gesetzliche Vorschriften wie das Aufenthaltsgesetz, das Staatsangehörigkeitsgesetz und die EU-Visakodizes. Durch präzise Analysen und praxisorientierte Lösungen bietet die Kanzlei maßgeschneiderte Unterstützung, die den Weg zu einem erfolgreichen Ergebnis im deutschen Einwanderungsrecht erleichtert.

Mehr anzeigen
Rechtsanwalt Arne Städe
Kontakt

2. Rechtsanwalt Arne Städe

4,7/5
Herlingsburg 14, 22529, Hamburg
  • Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht
  • Rechtsanwalt

Warum wir sie ausgewählt haben

Rechtsanwalt Arne Städe ist ein spezialisierter Fachanwalt für Migrationsrecht in Hamburg. Mit seiner Kanzlei fokussiert er sich ausschließlich auf Mandanten im Bereich des Ausländerrechts und bietet kompetente Beratung sowie rechtliche Unterstützung in sämtlichen Belangen des Einwanderungsrechts. Seine Expertise und langjährige Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für rechtliche Fragen rund um Migration und Ausländerrecht.

Die Kanzlei zeichnet sich durch eine klare Spezialisierung und einen persönlichen Ansatz aus, um den individuellen Bedürfnissen jedes Mandanten gerecht zu werden. Mit einem tiefen Verständnis der komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen im Migrationsrecht unterstützt Rechtsanwalt Arne Städe sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dabei, rechtliche Herausforderungen zu meistern und effiziente Lösungen zu finden. Seine Leistungen stehen im Zeichen von Fachkompetenz und Verlässlichkeit.

Mehr anzeigen
Jaberi Lawyers
Kontakt

3. Jaberi Lawyers

4,8/5
Große Reichenstraße 27, 20457, Hamburg
  • Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht
  • Rechtsanwalt
  • Anwaltskanzlei

Warum wir sie ausgewählt haben

Jaberi Lawyers ist eine renommierte Anwaltskanzlei, die sich auf Einwanderungsrecht spezialisiert hat und über 16 Jahre Erfahrung im deutschen Einwanderungsrecht verfügt. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, darunter Business Immigration, Blue Card EU, Familienzusammenführung, Aufenthaltsgenehmigungen für Studierende, Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung und mehr, bietet die Kanzlei maßgeschneiderte Lösungen für Einzelpersonen und Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern. Ihr interdisziplinärer Ansatz verbindet Fachwissen in Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht, um umfassende Unterstützung in allen Aspekten des Einwanderungsprozesses zu gewährleisten.

Die Kanzlei verfolgt eine kundenorientierte Philosophie, die persönliche und individuelle Beratung betont. Sie hat sich als zuverlässiger Partner für internationale Talente und Unternehmen etabliert, die nach Deutschland umziehen oder dort tätig werden möchten. Besonders hervorzuheben ist ihre Expertise in den Bereichen „Residence-by-Investment“ und „Citizenship-by-Investment“, sowie ihr umfassender Service bei der Firmengründung für ausländische Investoren. Mit einer internationalen Ausrichtung und einem professionellen Team bietet die Kanzlei effiziente, präzise und unterstützende Lösungen, die den gesamten Einwanderungsprozess erleichtern.

Mehr anzeigen
German Immigration Law LLP
Kontakt

4. German Immigration Law LLP

4,8/5
Bogenstraße 60, 20253, Hamburg
  • Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht

Warum wir sie ausgewählt haben

German Immigration Law LLP ist eine Boutique-Kanzlei, die sich auf das deutsche Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsrecht spezialisiert hat. Mit umfassender Expertise unterstützt die Kanzlei Führungskräfte, Fachkräfte und Familien bei der Beantragung von Visa, Aufenthaltserlaubnissen und der Einbürgerung. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem die Beratung und Beantragung von Blue Cards für hochqualifizierte Fachkräfte, ICT Cards für unternehmensinterne Transfers sowie Visalösungen für Forscher, Selbstständige und Arbeitssuchende. Zudem legt die Kanzlei großen Wert auf Familienzusammenführung, indem sie spezielle Visa für Ehepartner und Familienmitglieder ermöglicht.

Die Kanzlei bietet auch Unterstützung bei der Einbürgerung durch die Wiederherstellung der deutschen Staatsangehörigkeit für ehemalige deutsche Staatsbürger und deren Nachkommen, die zwischen 1933 und 1945 aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben. Dank ihrer internationalen Erfahrung und zweisprachigen Kommunikation in Deutsch und Englisch stellt sie sicher, dass der gesamte Prozess reibungslos und effizient abläuft. Ein besonderes Augenmerk liegt auf transparenter Preisgestaltung und der Zusammenarbeit mit Relocation-Partnern, um eine nahtlose Integration in Deutschland zu ermöglichen.

Mehr anzeigen
Rechtsanwalt Bahram Ardehali
Kontakt

5. Rechtsanwalt Bahram Ardehali

4,8/5
ABC-Straße 1/3. Etage, 20354, Hamburg
  • Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht
  • Rechtsanwalt

Warum wir sie ausgewählt haben

Rechtsanwalt Bahram Ardehali bietet umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Aufenthaltsrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht und Strafrecht. Mit umfangreicher Erfahrung in internationalen und mehrsprachigen Rechtsangelegenheiten unterstützt die Kanzlei ihre Mandanten kompetent auf Deutsch, Englisch und Farsi. Die Expertise in diesen vielseitigen Rechtsgebieten macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Privatpersonen und Unternehmen, die zuverlässige juristische Unterstützung suchen.

Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre besondere Spezialisierung auf das Einwanderungsrecht aus, was sie zu einer unverzichtbaren Adresse für alle macht, die in diesem komplexen Bereich rechtliche Hilfe benötigen. Mit einem professionellen und engagierten Ansatz bietet die Kanzlei nicht nur fundierte Rechtsberatung, sondern auch eine individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Mandanten abgestimmt ist. Dank ihres multilingualen Service ist sie besonders geeignet, eine diverse Kundschaft zu unterstützen.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen bietet ein Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht in Hamburg an?

Ein Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht in Hamburg bietet Unterstützung bei Visa-Anträgen, Aufenthaltserlaubnissen, Familienzusammenführungen, Arbeits- und Studierendenvisa, Einbürgerungen, Asylverfahren, Abschiebungsschutz sowie rechtliche Beratung zu Integrationskursen und Sprachtests.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht in Hamburg?

Die Kosten für eine Beratung variieren je nach Leistung. Beispielsweise kostet eine Beratung bei Visa-Anträgen zwischen 150 und 300 Euro, während eine Unterstützung bei Abschiebungsschutz 400 bis 900 Euro kosten kann.

Wie lange dauert es, bis mein Fall bearbeitet wird?

Die Dauer hängt von der Komplexität des Falls ab. Ein einfacher Visa-Antrag kann innerhalb weniger Wochen bearbeitet werden, während komplexe Verfahren wie Einbürgerungen oder Asylverfahren mehrere Monate bis Jahre in Anspruch nehmen können.

Wie wähle ich einen guten Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht in Hamburg aus?

Achten Sie auf die Erfahrung des Anwalts im Einwanderungsrecht, Kundenbewertungen, Transparenz bei den Kosten und die Spezialisierung auf den spezifischen Bereich Ihres Falls. Ein Erstgespräch kann helfen, Vertrauen aufzubauen und die Kompetenz zu beurteilen.

Welche Dokumente benötige ich für die Beratung bei einem Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht?

Typische Dokumente sind Reisepass, Aufenthaltstitel, Nachweise über Einkommen, Mietvertrag, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden sowie relevante behördliche Schreiben. Der Anwalt wird Ihnen genau sagen, welche Unterlagen erforderlich sind.

Ist eine rechtliche Vertretung bei Asylverfahren notwendig?

Es ist dringend empfohlen, rechtliche Unterstützung bei Asylverfahren zu nutzen. Ein Fachanwalt kann Ihre Rechte wahren, die Antragstellung optimieren und Sie bei Anhörungen vor Behörden oder Gerichten vertreten. Kosten: 300–700 Euro.

Kann ein Anwalt helfen, eine drohende Abschiebung zu verhindern?

Ja, ein Rechtsanwalt für Einwanderungsrecht kann Soforthilfe leisten, Widersprüche einlegen und rechtliche Schritte einleiten, um Abschiebungen zu verhindern. Die Kosten liegen in Hamburg zwischen 400 und 900 Euro.

Gibt es zusätzliche Gebühren neben den Beratungskosten?

Zusätzlich zu den Beratungskosten können Gebühren für Dokumentenbeschaffung, Übersetzungen, Gerichtskosten oder behördliche Anträge anfallen. Ihr Anwalt wird Sie über alle möglichen Zusatzkosten informieren.

Unternehmen veröffentlichen