Die 7 besten Seniorenheime in Hamburg

Hamburg, die lebendige Hansestadt, bietet eine Vielzahl an Optionen für Senioren, die nach einem passenden Zuhause suchen. Die Auswahl eines geeigneten Seniorenheims ist eine wichtige Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren wie Lage, Serviceangebot und Kosten abhängt. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 7 besten Seniorenheime in Hamburg vor. Unsere Liste berücksichtigt zentrale Aspekte wie Qualität der Betreuung, Freizeitangebote und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Betreuung rund um die Uhr: Professionelles Pflegepersonal ist 24 Stunden verfügbar, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
  • Gesundheitsdienstleistungen: Medizinische Versorgung, regelmäßige Arztbesuche und physiotherapeutische Angebote.
  • Freizeit- und Aktivitätsprogramme: Kreative Workshops, Gymnastik, Musik- und Kunsttherapie sowie gemeinsame Ausflüge.
  • Barrierefreie Einrichtungen: Modern ausgestattete Zimmer und Gemeinschaftsbereiche, die speziell auf die Mobilitätsbedürfnisse von Senioren abgestimmt sind.
  • Kulinarische Versorgung: Frische, ausgewogene Mahlzeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind.
  • Soziale Betreuung: Unterstützung bei der Integration in die Gemeinschaft und Förderung sozialer Kontakte.
  • Preisspanne: Die monatlichen Kosten für ein Seniorenheim in Hamburg liegen im Durchschnitt zwischen 2.500 und 5.500 Euro, abhängig von der Ausstattung und den angebotenen Leistungen.
7

Anzahl der Unternehmen

270

Verifizierte Bewertungen

3,64

Durchschnittliche Bewertung

AWO Haus Billetal
Kontakt

1. AWO Haus Billetal

3,1/5
Oskar-Schlemmer-Straße 25, 22115, Hamburg
  • Seniorenheim
  • Veranstaltungsraum

Warum wir sie ausgewählt haben

AWO Haus Billetal bietet eine einladende und fürsorgliche Umgebung für Seniorinnen und Senioren, die Wert auf ein sicheres und komfortables Zuhause legen. Als modernes Seniorenheim legt das Unternehmen großen Wert auf individuelle Betreuung und ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, und die professionelle Pflege wird durch ein herzliches Miteinander ergänzt.

Zusätzlich verfügt das Haus über einen Veranstaltungsraum, der für verschiedene Anlässe zur Verfügung steht. Dieser Raum eignet sich ideal für private Feiern, kulturelle Events oder Gemeinschaftsveranstaltungen und bietet eine angenehme Atmosphäre für gesellige Zusammenkünfte. Mit diesem vielseitigen Angebot ist das Unternehmen ein wertvoller Bestandteil der Gemeinschaft und ein Ort, an dem sich Menschen willkommen und gut aufgehoben fühlen.

Mehr anzeigen
Elbschloss Residenz
Kontakt

2. Elbschloss Residenz

4,4/5
Elbchaussee 374, 22609, Hamburg
  • Seniorenheim
  • Einrichtung für betreutes Wohnen
  • Seniorensiedlung

Warum wir sie ausgewählt haben

Elbschloss Residenz bietet ein exklusives Wohn- und Pflegekonzept für Senioren, die ihren Lebensabend in einer anspruchsvollen Umgebung verbringen möchten. Die beiden Residenzen im malerischen Hamburger Stadtteil Nienstedten verbinden stilvolles Ambiente mit erstklassigem Service. Ob selbstbestimmtes Wohnen in großzügigen Appartements oder intensive Pflege in komfortablen Einzelzimmern – die Einrichtung passt sich flexibel den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm, eine erstklassige Küche sowie ein einzigartiges Wellness Spa schaffen eine Umgebung, die Lebensqualität und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.

Besonders hervorzuheben sind die modernen Konzepte für betreutes Wohnen und die spezialisierte Betreuung von Senioren mit Demenzerkrankungen. Die Residenz bietet hochwertige Pflegeleistungen und eine umfassende Vollpension in einem Hotel-ähnlichen Ambiente. Ergänzt wird das Angebot durch luxuriöse Entspannungsmöglichkeiten wie Sauna, Dampfbad und Massagen sowie durch vielseitige Freizeitaktivitäten wie Literaturkreise, Theatergruppen und Spaziergänge. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz setzt die Einrichtung neue Maßstäbe für Seniorenwohnen und zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Komfort, Aktivität und individueller Fürsorge aus.

Mehr anzeigen
Pflegen & Wohnen Horn
Kontakt

3. Pflegen & Wohnen Horn

4,1/5
Am Husarendenkmal 16, 22043, Hamburg
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Altenpflege

Warum wir sie ausgewählt haben

PFLEGEN & WOHNEN HORN am Husarendenkmal bietet eine ideale Kombination aus professioneller Pflege und einer einladenden Gemeinschaft in einem der grünsten Viertel Hamburgs, unweit der Innenstadt. Mit 173 Pflegeplätzen für Kurzzeit- und stationäre Pflege sowie der Integration von Ärztezimmern und Therapiepraxen im Haus sorgt das Pflegeheim für kurze Wege und vermeidet aufwändige Krankentransporte. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine offene Atmosphäre und ist eng mit dem Stadtteil verbunden, was sie zu einem beliebten Treffpunkt für Vereine und Gruppen macht.

Die angebotenen Dienstleistungen umfassen Seniorenheim, Pflegeheim und Altenpflege, ergänzt durch ein vielfältiges kulturelles Programm, das Besucher aus der Umgebung anzieht. Das Haus zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und die Verbindung von medizinischer Versorgung mit einer lebendigen Nachbarschaft aus. Mit ihrem Engagement für das Wohlbefinden der Bewohner und ihrer Nähe zur Gemeinschaft ist diese Einrichtung ein herausragendes Beispiel für zeitgemäße Pflege in Hamburg.

Mehr anzeigen
Doreafamilie Hamburg-Rahlstedt
Kontakt

4. Doreafamilie Hamburg-Rahlstedt

3,5/5
Am Hegen 29, 22149, Hamburg
  • Pflegeheim
  • Altenpflege
  • Seniorenheim

Warum wir sie ausgewählt haben

Die DOREAFAMILIE Hamburg-Rahlstedt bietet pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen ein liebevolles und familiäres Zuhause. In einer idyllischen Stadtrandlage von Hamburg leben die Bewohnerinnen und Bewohner in gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern, die individuell gestaltet werden können. Mit einem umfassenden Angebot an stationärer Pflege, Altenpflege und Seniorenbetreuung sorgt das engagierte Team für eine aktivierende Förderung von Gesundheit, Mobilität und Selbstständigkeit. Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm, hausgemachte Speisen aus der eigenen Küche sowie ein geschützter Sinnesgarten für entspannte Momente tragen zum Wohlbefinden bei.

Als Teil der deutschlandweit agierenden DOREAFAMILIE und betrieben durch die Agitalis GmbH, verbindet die Einrichtung professionelle Pflege mit herzlicher Gemeinschaft. Die modernen Wohnbereiche im „Wohnzimmer-Stil“ schaffen eine warme Atmosphäre, während regelmäßige Feste, gemeinsame Aktivitäten und saisonale Veranstaltungen den Alltag bereichern. Unterstützt durch Fachärzte, Ergotherapeuten und weitere Partner vor Ort, garantiert die DOREAFAMILIE Hamburg-Rahlstedt eine ganzheitliche Versorgung, die Körper, Geist und Seele anspricht – alles mit dem Ziel, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Mehr anzeigen
Amarita Hamburg Mitte Plus GmbH
Kontakt

5. Amarita Hamburg Mitte Plus GmbH

2,9/5
Angerstraße 20, 22087, Hamburg
  • Seniorenheim
  • Sozialeinrichtung

Warum wir sie ausgewählt haben

Im Herzen Hamburgs bietet die AMARITA Hamburg Mitte Plus GmbH pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles und würdevolles Zuhause. Mit Platz für rund 336 Bewohner legt die Einrichtung besonderen Wert darauf, ihren Bewohnern nicht nur eine medizinische Versorgung, sondern auch eine Pflege mit Verständnis und Zuneigung zu bieten. Respekt und Aufmerksamkeit sind zentrale Werte, die das tägliche Miteinander prägen und den Bewohnern das Gefühl vermitteln, rundum gut aufgehoben zu sein.

Die Einrichtung versteht sich als mehr als nur ein Seniorenheim: Neben der umfassenden pflegerischen Betreuung bereichert ein abwechslungsreiches Kultur- und Rahmenprogramm den Alltag der Bewohner. Als soziale Einrichtung mit einem ganzheitlichen Ansatz schafft sie einen Ort, der ein Leben voller Erfahrungen und Erlebnisse wertschätzt und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Gemeinschaft und Lebensfreude eröffnet.

Mehr anzeigen
Zindler-Haus der Heerlein- und Zindler-Stiftung
Kontakt

6. Zindler-Haus der Heerlein- und Zindler-Stiftung

3,9/5
Koppel 17, 20099, Hamburg
  • Seniorenheim

Warum wir sie ausgewählt haben

Das Zindler-Haus der Heerlein- und Zindler-Stiftung bietet ein umfassendes und hochwertiges Betreuungsangebot für Senioren im Herzen von Hamburg Sankt Georg. Als Teil einer gemeinnützigen Stiftung konzentriert sich das Unternehmen auf die stationäre Pflege, ambulante Dienste sowie Wohn-Pflege-Gemeinschaften und Mietwohnungen. Mit einem besonderen Fokus auf qualifizierte Pflege und soziale Betreuung schafft das Zindler-Haus eine angenehme und sichere Umgebung für ältere Menschen, die Wert auf ein selbstbestimmtes Leben legen.

Das Unternehmen zeichnet sich durch eine Vielfalt an Wohn- und Pflegeformen aus, die individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Neben modernen Wohngemeinschaften und Pflegeeinrichtungen bietet das Zindler-Haus auch Mietwohnungen in attraktiver Lage an der Alster. Die Stiftung engagiert sich zudem aktiv für die Ausbildung von Pflegekräften und die Integration von Freiwilligen durch Programme wie FSJ und BFD, wodurch ein lebendiges und unterstützendes Umfeld geschaffen wird.

Mehr anzeigen
Malteserstift St. Maximilian Kolbe
Kontakt

7. Malteserstift St. Maximilian Kolbe

3,6/5
Krieterstraße 7, 21109, Hamburg
  • Altenpflege
  • Seniorenheim

Warum wir sie ausgewählt haben

Das Malteserstift St. Maximilian Kolbe Hamburg bietet älteren Menschen ein behagliches Zuhause mit umfassender Betreuung. Die Pflegeeinrichtung verfügt über 136 vollstationäre Pflegeplätze, darunter auch 10 Plätze für Kurzzeitpflege, und ist auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert. Mit einem Fokus auf Demenzarbeit, Seelsorge, und abwechslungsreichen Freizeitangeboten schafft die Einrichtung eine harmonische Umgebung für ihre Bewohner. Die Lage im Stadtteil Wilhelmsburg, in unmittelbarer Nähe zum Wilhelmsburger Inselpark, bietet sowohl eine gute Anbindung an das Stadtzentrum als auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen.

Ab 2026 erweitert die Einrichtung ihr Angebot mit modernen Appartements für Betreutes Wohnen, die barrierefrei und altersgerecht gestaltet sind. Der geplante Neubau wird Teil des Malteser Campus St. Maximilian Kolbe, einem generationenübergreifenden Zentrum für Pflege, Betreuung und interkulturelle Begegnung. Neben den hochwertigen Pflegeleistungen bietet das Malteserstift auch Annehmlichkeiten wie eine Cafeteria, einen Frisör, Fußpflege und eine schöne Gartenanlage, um den Alltag der Bewohner zu bereichern. Die Kombination aus qualifizierter Betreuung und einem herzlichen Umfeld macht die Einrichtung zu einer ausgezeichneten Wahl für Senioren in Hamburg.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich ein gutes Seniorenheim in Hamburg?

Ein gutes Seniorenheim zeichnet sich durch hohe Betreuungsqualität, umfangreiche Freizeitangebote und moderne, barrierefreie Einrichtungen aus. Lesen Sie Bewertungen, besuchen Sie die Einrichtungen persönlich und vergleichen Sie die angebotenen Dienstleistungen sowie die Preisgestaltung.

Welche Leistungen sind in einem Seniorenheim in Hamburg üblicherweise enthalten?

Seniorenheime in Hamburg bieten in der Regel Betreuung rund um die Uhr, medizinische Versorgung, Freizeitprogramme, barrierefreie Zimmer, kulinarische Versorgung und soziale Betreuung zur Förderung der Gemeinschaft.

Was kostet ein Platz in einem Seniorenheim in Hamburg durchschnittlich?

Die Kosten für ein Seniorenheim in Hamburg liegen im Durchschnitt zwischen 2.500 und 5.500 Euro pro Monat, abhängig von der Ausstattung und den angebotenen Leistungen.

Wie lange dauert es, einen Platz in einem Seniorenheim zu bekommen?

Die Wartezeit für einen Platz in einem Seniorenheim in Hamburg kann variieren. Sie hängt von der Verfügbarkeit und der Dringlichkeit ab. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Suche zu beginnen und sich auf Wartelisten setzen zu lassen.

Welche Freizeitaktivitäten bieten Seniorenheime in Hamburg an?

Seniorenheime in Hamburg bieten häufig kreative Workshops, Gymnastik, Musik- und Kunsttherapie, gemeinsame Ausflüge sowie soziale Veranstaltungen wie Spieleabende oder Feierlichkeiten an.

Gibt es spezielle Einrichtungen für Senioren mit eingeschränkter Mobilität?

Ja, die meisten Seniorenheime in Hamburg verfügen über barrierefreie Zimmer und Gemeinschaftsbereiche, die speziell auf die Mobilitätsbedürfnisse von Senioren abgestimmt sind.

Wer übernimmt die medizinische Versorgung in einem Seniorenheim?

Seniorenheime in Hamburg arbeiten mit professionellen Pflegekräften und Ärzten zusammen. Sie bieten regelmäßige Arztbesuche, physiotherapeutische Behandlungen und Unterstützung bei der Medikamentenverwaltung an.

Wie kann ich die Qualität der Betreuung in einem Seniorenheim beurteilen?

Die Qualität der Betreuung lässt sich durch persönliche Besuche, Gespräche mit Bewohnern und deren Angehörigen sowie durch das Studium von unabhängigen Bewertungen und Zertifizierungen beurteilen. Achten Sie auch auf das Engagement und die Qualifikation des Pflegepersonals.

Unternehmen veröffentlichen